Wie stelle ich meinen Antrag?
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail…
· …vor Antragsstellung. So können wir die grundsätzliche Förderwürdigkeit Ihres Projekts klären und individuelle Hinweise zu Ihrem Förderantrag geben.
· …bei Unklarheiten während dem Ausfüllen unseres Antrags (z. B. Verständnisschwierigkeiten, Beantwortung der Fragen im Projektkontext). Entscheiden Sie bitte nicht eigenständig, Felder unbeantwortet zu lassen.
Anträge nehmen wir ausschließlich in digitaler Form per E-Mail entgegen.
Bitte füllen Sie den Antrag vollständig aus und senden Sie ihn digital an info@raps-stiftung.de. Ihre Unterschrift können Sie digital einfügen.
Ihr Antrag beinhaltet:
- Antragsformular (PDF; "Antrag_Antragsteller/Organisation_Projekttitel"
- Kosten- und Finanzierungsplan (PDF; „KFP_Antragsteller/Organisation_Projekttitel“) (bitte ausschließlich unsere Vorlage verwenden; bei Investitionskosten legen Sie uns bitte einen Kostenvoranschlag bei)
- gültiger Freistellungsbescheid zur Bescheinigung der Gemeinnützigkeit
- Satzung Ihrer Organisation
Hinweis: Bitte fügen Sie ausschließlich die von uns geforderten Unterlagen bei. Nur diese sind zur Bearbeitung und Bewertung relevant.
Und wie geht es jetzt weiter?
Über Förderanträge mit einer beantragten Fördersumme bis zu
10.000,00 € wird laufend entschieden. Diese Anträge können ohne Berücksichtigung von Antragsfristen eingereicht werden.
Aufgrund einer hohen Anzahl an Anfragen kann es derzeit zu längeren Bearbeitungszeiten kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es dadurch zu einer Verzögerung bei der Entscheidungsfindung kommen kann.
Über Förderanträge mit einer beantragten Fördersumme von mehr als 10.000,00 € entscheiden wir in unseren Stiftungssitzungen. Dazu senden Sie uns Ihren Antrag bitte bis Fristende zu:
Einreichung bis für die Sitzung am
17.03.2025 28.04.2025
16.06.2025 28.07.2025
27.10.2025 01.12.2025