Gemeinsam gegen die Pandemie
Im Rahmen der Aktion "Wir besiegen Coivd-19!" unterstützt die Adalbert-Raps-Stiftung die Corona-Medikamentenforschung.

Mit dem Ziel, eine Mediaktion gegen das Virus Sars-CoV-2 zur Verfügung stellen zu können, entwickelten die drei Erlanger Forscher, Prof. Dr. Hans-Martin Jäck, Prof. Dr. Thomas Winkler und Prof. Dr. Klaus Überla einen hochwirksamen Antikörper. Um sowohl die Produktion als auch die notwendigen Teststudien finanzieren zu können, riefen sie die Aktion "Wir besiegen Covid-19!" ins Leben. Damit appellierten sie an die bayerische Wirtschaft und baten um Unterstützung - mit Erfolg! Auch die Adalbert-Raps-Stiftung förderte das Forschungsvorhaben mit 10.000 Euro.
Bayerische Wirtschaft macht sich stark gegen die Pandemie
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie ist es den drei Erlanger Forschern, Prof. Dr. Hans-Martin Jäck, Prof. Dr. Thomas Winkler und Prof. Dr. Klaus Überla gelungen, über ein patentiertes Modell einen hochwirksamen Antikörper und somit eine vielversprechende Medikation gegen das Virus Sars-CoV-2 zu entwickeln. Um die Produktion des Antikörpers und die für eine Zulassung nötigen Teststudien finanzieren zu können, riefen die Forscher die Aktion „Wir besiegen Covid-19“ unter dem Dach der gemeinnützigen Stiftung „Forschung für Leben“ in die Welt. Ziel der Aktion war es, die benötigten finanziellen Mittel mithilfe der Unterstützung der bayerischen Wirtschaft, in erster Linie der Dax-Konzerne und größerer mittelständischer Unternehmen, zu generieren. Auch die Adalbert-Raps-Stiftung bewies Engagement im Kampf gegen Covid-19 und unterstützt die Aktion mit 10.000 Euro. Obwohl der Kredit letztlich nicht bewilligt werden konnte, war die Aktion doch ein voller Erfolg: Mit den gesammelten Mitteln kann die Corona-Antikörperforschung weiter vorangetrieben werden.
Die ausführliche Pressemitteilung finden Sie hier.